Gotteserkenntnis als Gottesgeburt bei Meister Eckhart und in der Lebensphänomenologie

Abstract

Obwohl Eckharts Thema das predigtmäßig vorgetragene Verhältnis des Menschen zu Gott als unio ist, schließt dies den philosophisch-theologisch bestimmten Manifestationsvorgang der phänomenologischen Selbstoffenbarung des Absoluten mit seinen Attributen ein. Die existentielle Vereinigung von Gott und Mensch ist nur auf dem Grund ihrer ontologischen Einheit möglich, weshalb der tatsächliche Verwirklichungsvollzug des Absoluten das Wesen der Seele oder des Lebens selbst bildet.

PDF

Copyright and licensing:  The journal supports the principles contained in the Berlin Declaration on Open Access to scientific literature (2003), reiterated in the Italian CRUI Guidelines on Open Access journals. Copyright Notice: papers made open to the public are published under the CC BY--4.0 license. 

Archiving :  This journal uses the LOCKSS system to create an archiving system, which is distributed between participating libraries and enables them to search through the permanent archives of the journal for the purposes of conservation and restoration. All journal data and publications are also saved and stored directly on the platform